Sattelpad Springen Comfort 18mm


Größe: 16 Zoll

Größe

Farbe: Coal
Verpackung: ohne

Verpackung

Angebot€239,00

inkl. MwSt.

Lieferzeit 1-3 Werktage

Das Winderen - Pad

  • Beträchtliche Reduzierung der Druckpunkte
  • Verbesserte Sattel-Anpassung
  • Muskelunterstützend

Widerristfreiheit

Das Winderen Back Protect Solution Sattelpad wurde so entwickelt, dass es maximale Bewegungsfreiheit sichert und den Druck auf die Dornfortsätze der Wirbelsäule ausgleicht.

Pflegeleicht

Dank des schmutzabweisenden Bezugs der oberen Schicht ist das Sattelpad besonders pflegeleicht. Es kann mit einem feuchten Schwamm gereinigt oder (nach Herausnahme der Einsätze) bei 30 Grad gewaschen werden.

Die Struktur des Sattelpads

Das Winderen Pad verwendet ein elastisches, energieabsorbierendes Material, das Unebenheiten des Sattels ausgleicht und die Auflagefläche vergrößert. Es fängt plötzliche Stöße ab und schützt so die Rückenmuskulatur deines Pferdes, unterstützt deren Lockerung und Aufbau. Gleichzeitig sorgt das Material für stabilen Halt auf der Satteldecke, verhindert ein Verrutschen des Sattels und sorgt für eine optimale Luftzirkulation und Feuchtigkeitsabsorbation.

Welche Größe benötige ich?

Winderen bietet unterschiedliche Größen. Du kannst dein Sattelpad also problemlos so wählen, dass es perfekt zu Deinem Sattel passt.


Wenn Dein Sattel eine halbe Größe hat, wie z.B. 17,5 Zoll wähle das Pad in der nächst größeren Größe 18.

Maße des Dressur-Pads

Maße des Spring-Pads

Maße des Pony-Pads

Wieso ist das Winderen Pad so viel besser als andere Pads?

In diesem Video siehst du eindrucksvoll, wie das Winderen Back Protect Solution Sattelpad im Labortest abschneidet.

Der Vergleich zeigt deutlich: In Sachen Druckverteilung und Stoßabsorption spielt das Winderen Pad in einer ganz anderen Liga – und schlägt herkömmliche Lammfell- oder Gelpads um Längen.

Fängt Stöße effektiv ab und schont den Rücken ernorm gegenüber herkömmlichen Pads.

Vorteile für dein Pferd durch das Winderen Pad

Bessere Anpassung

Beträchtliche Reduzierung der Druckpunkte und gleichmäßige Verteilung der Belastung, so wird die ideale Verbindung von Pferd und Sattel zu einer harmonischen Gesamteinheit ermöglicht. Durch die Einlagen des Korrekturpads kannst du jederzeit flexibel auf Veränderungen eingehen.

Unterstützung für die Muskeln

Einfacheres Lösen der Rückenmuskulatur des Pferdes und besserer Muskelaufbau beim täglichen Training.

Fließende Bewegungen

Freiere und schwungvollere Bewegungen in allen Gangarten - egalb ob beim Springen oder der Dressurarbeit.

Dynamisch verringerter Druck

Verringerter Druck auf den Pferderücken. Die Eindrucksvolle Druckabsorbation des Pads gegenüber erkömmlichen Pads siehst du auch in unserem Video weiter oben auf der Seite.

Vorteile für den Reiter durch das Winderen Pad

Stabilität des Sattels

Kein „Schwimmeffekt“ und keine seitlichen Bewegungen des Sattels. Man hat auch bei der dicken Version nicht das Gefühl weit über dem Pferd zu sitzen.

Spürbar mehr Balance und Komfort

Das ergonomische Design des Winderen Pads unterstützt nicht nur dein Pferd, sondern auch dich im Sattel. Es verbessert deine Balance, fördert eine entspannte, geschmeidige Sitzposition und ermöglicht feinere Hilfen. Durch die optimale Dämpfung kannst du dich besser mit der Bewegung deines Pferdes mitbewegen

Entlastung des Rückens

Weniger Rückenschmerzen nach dem Training - egal ob beim reiten von einem oder vielen Pferde am Tag.

Comfort, Slim oder Super Slim?

In verschiedenen Stärken erhältlich

Winderen Sattelpad - Comfort

Winderen Sattelpad (18 mm dick), passend für die meisten Sättel.

Winderen Sattelpad - Slim

Winderen Sattelpad (10 mm dick), angefertigt aufgrund der Nachfrage von Reitern mit maßangefertigten Sätteln und speziell für diese entwickelt.

Winderen Sattelpad - Super Slim

Das ultradünne Winderen Slim Sattelpad (nur 6 mm dick) wurde für anspruchsvolle Reiter entwickelt, die perfekt angepasste und regelmäßig angepasste Sättel haben. Es nimmt sehr wenig Platz ein und bietet dennoch maximale Funktionalität und Reduzierung von Druckstellen.

Die Back Protect Solution-Technologie wird bei allen Sattelpads angewendet. Alle haben stoßabsorbierende und dämpfende Eigenschaften zu bieten. Der Reiter fühlt sein Pferd, ohne das Gefühl zu haben, zu weit vom Pferderücken entfernt zu sein. Der Sattel liegt stabil auf dem Pferderücken und hilft, den Druck zu verteilen, sodass das Pferd freier läuft und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit genießt. Deshalb hilft das Pad in den meisten Fällen, den Rücken des Pferdes zu stärken – 89,6 % der befragten Nutzer haben eine Verbesserung der Rückenmuskulatur ihrer Pferde festgestellt und 75 % haben eine Linderung ihrer eigenen Rückenbeschwerden nach dem Reiten feststellen können. Die kurze Beschreibung der verschiedenen Winderen Sattelpad-Modelle hilft Dir bei der richtigen Wahl Ihres Sattelpads.

Die Winderen Sattelpads haben eine langlebige und austauschbare Hülle. Die Hüllen der Version Comfort können mit den Hüllen der Version Slim oder Super Slim ausgetauscht werden. Die Pads der Korrektur-Version verfügen über eine abgewandelte Hülle mit einem elastischen Einsatz, um so eine optimale Lage der Korrektur-Filzeinlagen zu gewährleisten. Auf der Außenseite wird beständiges, rissfestes Material verwendet. Es schützt die darunterliegenden Schichten und sichert den optimalen Halt und die Verbindung der verschiedenen Schichten. An der Unterseite verhindert festes Gewebe das Rutschen des Pads unter dem Sattel, außerdem gewährleistet es die Luftzufuhr und schützt das Pad vor Schimmelbildung.

In welchem Fall benötige ich die Version Comfort?

  • Wenn ich für verschiedene Pferde ein und denselben Sattel verwende.
  • Wenn mein Sattel mit dazugehörigem Sattelpad maßangefertigt ist.
  • Wenn ich ein Pad aus Gel, Lammfell oder Memoryschaum verwende.
  • Wenn mein Sattel maßangefertigt ist, mein Pferd sich nach einer Verletzung im Aufbautraining befindet und es ihm noch an Muskulatur fehlt.
  • Wenn ich ein junges Pferd besitze, dessen Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, wenn ich noch nicht sicher bin, wie es sich entwickelt und einen Sattel mit großer Kammerweite verwende.
  • Wenn es meinem Pferd an Rückenmuskulatur fehlt und ich ihm helfen möchte, sich schnellstmöglich zu entwickeln und Muskulatur aufzubauen.

In welchem Fall wähle ich die Version Slim?

  • Wenn mein Sattel vor kurzem von einem Sattler angepasst wurde und ich ein Zusammendrücken der Sattelkissen verhindern möchte.
  • Wenn ich einen Maßsattel habe, der regelmäßig kontrolliert und angepasst wird.
  • Wenn mein Sattel ideal im Gleichgewicht liegt.
  • Wenn ich ein dünnes Pad/Gel-Pad verwende.

In welchem Fall wähle ich die Version Super Slim?

  • Wenn Dein Sattel regelmäßig von Sattelanpassern überprüft und angepasst wird.
  • Wenn Dein Sattel im perfekten Gleichgewicht ist.
  • Wenn Dein Pferd sehr gut entwickelte Rückenmuskeln hat und Sie ihm während des Trainings zusätzliche Unterstützung bieten möchten.

In welchem Fall wähle ich die Version Correction?

  • Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Sattel nach vorne oder nach hinten „fällt“ und hinsichtlich des Gleichgewichts ausgeglichen werden muss.
  • Wenn mein Pferd nach längerer Ruhephase wieder trainiert wird und der Sattel zu weit wurde.
  • Wenn mein Pferd einen Muskeldefekt in der Vorder- oder Hinterhand aufweist, oder wenn ich immer Sattelpads zum Ausgleich benötige.
  • Wenn mein Pferd eine Polsterung zwischen den Sattelkissen benötigt, damit der Sattel gut an die komplette Rückenlinie angepasst werden kann.
  • Wenn ich für verschiedene Pferde denselben Sattel verwende.
  • Wenn ich junge, wenig bemuskelte Pferde reite und meinen Sattel schnell und bequem an mehrere der mir anvertrauten Pferde individuell anpassen können muss.

In welchem Fall benötige ich die Version Comfort?

  • Wenn ich für verschiedene Pferde ein und denselben Sattel verwende.
  • Wenn mein Sattel mit dazugehörigem Sattelpad maßangefertigt ist.
  • Wenn ich ein Pad aus Gel, Lammfell oder Memoryschaum verwende.
  • Wenn mein Sattel maßangefertigt ist, mein Pferd sich nach einer Verletzung im Aufbautraining befindet und es ihm noch an Muskulatur fehlt.
  • Wenn ich ein junges Pferd besitze, dessen Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, wenn ich noch nicht sicher bin, wie es sich entwickelt und einen Sattel mit großer Kammerweite verwende.
  • Wenn es meinem Pferd an Rückenmuskulatur fehlt und ich ihm helfen möchte, sich schnellstmöglich zu entwickeln und Muskulatur aufzubauen.

In welchem Fall wähle ich die Version Slim?

  • Wenn mein Sattel vor kurzem von einem Sattler angepasst wurde und ich ein Zusammendrücken der Sattelkissen verhindern möchte.
  • Wenn ich einen Maßsattel habe, der regelmäßig kontrolliert und angepasst wird.
  • Wenn mein Sattel ideal im Gleichgewicht liegt.
  • Wenn ich ein dünnes Pad/Gel-Pad verwende.

In welchem Fall wähle ich die Version Super Slim?

  • Wenn Dein Sattel regelmäßig von Sattelanpassern überprüft und angepasst wird.
  • Wenn Dein Sattel im perfekten Gleichgewicht ist.
  • Wenn Dein Pferd sehr gut entwickelte Rückenmuskeln hat und Sie ihm während des Trainings zusätzliche Unterstützung bieten möchten.

In welchem Fall wähle ich die Version Correction?

  • Wenn ich das Gefühl habe, dass mein Sattel nach vorne oder nach hinten „fällt“ und hinsichtlich des Gleichgewichts ausgeglichen werden muss.
  • Wenn mein Pferd nach längerer Ruhephase wieder trainiert wird und der Sattel zu weit wurde.
  • Wenn mein Pferd einen Muskeldefekt in der Vorder- oder Hinterhand aufweist, oder wenn ich immer Sattelpads zum Ausgleich benötige.
  • Wenn mein Pferd eine Polsterung zwischen den Sattelkissen benötigt, damit der Sattel gut an die komplette Rückenlinie angepasst werden kann.
  • Wenn ich für verschiedene Pferde denselben Sattel verwende.
  • Wenn ich junge, wenig bemuskelte Pferde reite und meinen Sattel schnell und bequem an mehrere der mir anvertrauten Pferde individuell anpassen können muss.

Das korrekte Satteln

1.

Legen Sie das Sattelpad auf die Schabracke. Das Sattelpad muss mittig gelegt werden.

2.

Beim Auflegen des Sattels, ziehen Sie das Sattelpad mit der Schabracke nach oben, um den Widerrist frei zu lassen.

3.

Richten Sie das Sattelpad gleichmäßig unter dem Sattel aus. Die Sattelpads Winderen Back Protect Solution wirken nur dann optimal, wenn sie ordentlich unter dem Sattel. aufgelegt sind.